Neueste Berichte
Unsere Web Page verwaltet alle erschienenen Beiträge automatisch im Archiv, das nach Monaten geordnet ist. Den Zugang zu den Archiven finden Sie in der rechten Spalte der Seite. →
Alle Artikel können auch nach Stichworten durchsucht werden (Lupe oben rechts öffnet ein Suchfenster, in welches man den Suchbegriff eingibt).
Berichte 2021 <hier klicken>
Berichte 2020 <hier klicken>
Berichte 2019 <hier klicken>
Berichte 2018 <hier klicken>
Berichte 2017 <hier klicken>
Berichte 2016 <hier klicken>
Berichte 2015 <hier klicken>
Nachfolgend die aktuellsten Berichte (ab Januar 2022)
-
- 2023-03: Äthiopien / Lalibela: Obdach und Würde : Laudato Si ist der Name einer neuen Siedlung
Obdach und Würde : Laudato Si ist der Name einer neuen Siedlung in Lalibela Der Bau von Häusern für mittellose Menschen geht mit «Laudato Si» weiter. Seit 17 Jahren ist PBF daran Menschen ohne Obdach in Lalibela zu helfen. Vernachlässigt von Staat Read more […]
-
- 2023-03: Äthiopien / Addis Abeba: Sozialer Mittelpunkt VDI dehnt sich seit Jahren weit über Addis Abeba hinaus
VDI ist ein von Terfa Dinka, einem äthiopischen katholischen Laien, gegründeter Verein, der sich zur Aufgabe macht alten und gestrandeten Menschen, Männer und Frauen von Read more […]
-
- 2023-03: Äthiopien: Der Krieg, über den niemand spricht
Bereits zum zweiten Mal hat SRF Afrika Korrespondent Samuel Burri eine Gelegenheit wahrgenommen, im Tagesgespräch vom 7. März über die Situation in Äthiopien zu berichten, vor allem über die Situation in Tigray Read more […]
-
- 2023-03: Äthiopien / Tigray: Eine vom Krieg gezeichnete Region
«Der blutigste Krieg der Gegenwart» sagt SRF Korrespondent Samuel Burri. Schätzungen zufolge, sind rund 600’000 Menschen an den Folgen des Bürgerkriegs in der Region Tigray im Norden Äthiopiens Read more […]
-
- 2023-02: Äthiopien / Lalibela: Peter Bachmann legt den Grundstein für die PBF Memorial Clinic in Lalibela
siehe Youtube https://youtu.be/iukKik-Repc
- 2023-02: Schweiz / Äthiopien: In Memoria Vic Eugster
VIC EUGSTER – sein Besuch in Lalibela 2016. Sich im Hier und Jetzt an Vic zu erinnern hat Farben, die sich in Bildern aussagekräftiger erfassen lässt als in Worten. Mit «Hier» ist Äthiopien gemeint, das Hochland von Lalibela, wohin sich Vic erstmals Read more […]
- 2023-02: Äthiopien / Gashena: Umfangreiche Behandlungen von Augenleiden
Bereits vor sechzehn Jahren als Peter Bachmann erstmals in Äthiopien war, hat Getachew Aydagn, der damalige Initiant von PBF in Lalibela, eine umfassende Erhebung über Augenkrankheiten vorgeschlagen. Read more […]
- 2023-02: Äthiopien / Lalibela: Pilgerwoche des Segens, Teil 2
Genna: Friedliche Begegnungen auch im Geist von PBF Teil 2 des Berichts von Abebe Zewdu In diesem Jahr ist auch Peter Bachmann bei uns. Seit gut sechzehn Jahren begleitet er dieses grosse Fest bei uns. Er erfährt hier von unzähligen Menschen höchste Read more […]
- 2023-02: Äthiopien / Lalibela: Pilgerwoche des Segens, Teil 1
PBF erlebt im Januar eine Pilgerwoche des Segens– Mach den Raum deines Zeltes weit (Jesaja 54,2) Teil 1 eines Berichtes von Abebe Zewdu Eines der bedeutungsvollsten Feste in der Äthiopisch-Orthodoxen Kirche heisst Lidet oder Genna, fällt in die Read more […]
- 2023-02: Äthiopien / Gashena: Wasser aus der Tiefe: neue Brunnen aus dem Grundwasser
Unter der engagierten Leitung von Ashenafi Mamo und seinem siebenköpfigen Team arbeitet PBF seit über zehn Jahren mit den Bauern im Gebiet von Gashena zusammen. Gashena liegt an Read more […]
- 2023-02: Äthiopien / Lalibela: Von der Strasse zum vielbeachteten Kleinunternehmer in Lalibela
PBF unterstützt als gemeinnützige Stiftung Menschen mit Behinderungen, alte Menschen, Kranke, Studenten und Studentinnen mit finanziellen Problemen, Obdachlose und andere Bedürftige im Read more […]
- 2023-01: Grusswort zum neuen Jahr
8408 Winterthur, 2. Januar 2023 Liebe Freundinnen und Freunde der Stiftung PBF Liebe Spenderinnen und Spender «Törf’s es bitzeli meh sii» sang das Trio Eugster in den 70- und 80iger Jahren. Damals lernte ich auch Vic Eugster, seine Brüder Read more […]
- 2022-09: Jahresbrief der PBF
Den Jahresbrief 2022 finden Sie nachstehend (in Grafik klicken für vollständige Darstellung pdf). Read more […]
- 2022-08: Uganda: Invalidität , Mobilität, Rehabilitation und Autonomie bei Kindern fördern
PBF hat zusammen mit der lokalen Hilfsorganisation in Uganda, Action of Love International (AOLI), sich an einem Programm beteiligt, das der Unterstützung von Kindern Read more […]
- 2022-08: Laudato Si, Bienen- und Baumprojekt am Indischen Ozean
Ein Gemeinschaftsprojekt zur Erhaltung der Artenvielfalt und zur Verbesserung der Lebensbedingungen Im Jahr 2020 initiierte die PBF das Bienen- und Baumprojekt mit dem Namen Laudato Si. Erfolgreich Read more […]
- 2022-08: Äthiopien: PBF-Gesundheitsinterventionen: Fehldiagnosen sind ein großes Gesundheitsrisiko für die arme Landbevölkerung
Weltweit sehen sich ländliche Bevölkerungsgruppen beim Zugang zu Gesundheitsdiensten mit Hindernissen konfrontiert. Eine Antwort darauf Read more […]
- 2022-08: Äthiopien: Bildung für Schüler*innen aus marginalisierten Gebieten und mittellosen Familien
In vielen Familien brechen viele junge Menschen die Schule aus verschiedenen armutsbedingten Gründen ab. Dazu gehören unbezahlbare Schulgebühren, Transportkosten, Unterhaltskosten, Read more […]
- 2022-06: Äthiopien / Lalibela: Obdach und Würde: Der Bau von Häusern für die Mittellosen geht weiter
Seit fast 15 Jahren unterstützt die Stiftung PBF mittellose Menschen in Lalibela. Sie sind die am meisten vernachlässigten Menschen in der Gesellschaft, die unter erbärmlichen Read more […]
- 2022-06: Äthiopien / Lalibela:
- Neue Initiative in Lalibela – eine Mühle
Nach dem Krieg: Neue Initiative in Lalibela – eine Mühle für die Ärmsten Während des Krieges zwischen der Bundesregierung und der Region Tigray wurden die meisten Infrastrukturen wie Strom-, Wasser- und Gesundheitsdienste völlig zerstört. Auch Read more […]
- 2022-05: Warum Äthiopiens Stabilität bedroht ist
Die Situation in Äthiopien; Warum Äthiopiens Stabilität bedroht und doch so wichtig ist Hier ein Artikel von Dr. Alfred Schlicht veröffentlicht im DÄV, Der Deutsch-Äthiopische Verein eV. Link: https://deutsch-aethiopischer-verein.de/artikel-1/articles/schlicht-aethiopiens-stabilitaet.html Der Read more […]
- 2022-05: 25 Jahre Stiftung Peter Bachmann. Report von Elisabeth Weber, Folge 4
Elisabeth Weber, ein engagiertes Mitglied der PBF, blickt mit ihren Bildreportagen auf ihre Reisen nach Sri Lanka zurück. Dies ist die vierte und letzte Bildreportage. erste Read more […]
- 2022-05: Ethiopian Dinner in Zürich
Am 10.4.2022 fand in Zürich ein Ethiopian Dinner statt. Mehr als 60 Personen meldeten sich dafür an und ermöglichten mit ihrem Eintritt von Fr. 50.00 diese Spendensammlung. Auf Einladung des Organisators, Read more […]
- 2022-05: Äthiopien / Addis Abeba: VDI: Zentrum für die Begleitung älterer Menschen
VDI ist der Name einer kleinen Vereinigung von katholischen Laien in Äthiopien. Sie arbeiten auf freiwilliger Basis für die Ärmsten, die alten Frauen und Männer, in Addis Read more […]
- 2022-04: Äthiopien: Der andere Krieg – Ostern am 24. April
Auch in Äthiopien herrscht Krieg – schon seit November 2020. Die Scheinwerfer der internationalen Aufmerksamkeit richten sich nur selten auf das Horn von Afrika, doch auch hier kommt es zu schweren Read more […]
- 2022-03: Äthiopien: Die Fuga: Ein sozial ausgegrenzter und wirtschaftlich entrechteter Volksstamm im Südwesten Äthiopiens
PBF steht mit den Fuga in Kontakt, seit Beatrice Gill vor einigen Jahren auf ihrer Reise nach Wolaita eine Begegnung mit ihnen hatte. Der 26-jährige Read more […]
- 2022-02: Zürich: Ethiopian Dinner am 10. April
Herzliche Einladung zu einem Ethiopian Dinner am Sonntag, 10. April 2022, 16h bis 22h Im Kirchgemeindehaus 8004 Zürich, Stauffacherstr. 8 Flyer <hier klicken> Anmeldung bis 31. März 2022 Read more […]
- 2022-02: Äthiopien / Lalibela: Cafeteria ist ein Ort für die Jugend
Junge Männer und Frauen im Alter von 27 bis 35 Jahren sind daran in Lalibela eine ökologisch betriebene Cafeteria einzurichten. Sie wollen ausschließlich vor Ort produzierte und gekochte Speisen Read more […]
2022-02: Uganda: Unterstützung behinderter Menschen
PBF unterstützt eine lokale gemeindebasierte Organisation in Uganda ACTION OF LOVE INTERNATIONAL ist eine lokale christliche Nichtregierungsorganisation im Osten Ugandas, die sich einsetzt für die Kinder, Jugendliche und Gemeinden. Ihr Ziel ist Read more […]
- 2022-02: Kenia / Diani: Laudato Si Projekt
Hier folgt unsere aktuellste Information zum PBF B+T-Projekt mit dem Namen «Laudato Si». Der Standort liegt bekanntlich an der Südküste des Indischen Ozeans in Kenia. Dort wollen wir ein Schulungs- und Produktionszentrum Read more […]
- 2022-01: Äthiopien / Lalibela: Nach den Kämpfen kehren die Pilger in die Heilige Stadt Lalibela zurück
Die heilige Stadt Lalibela hat ihre Pilger wieder willkommen geheißen. Am Freitag strömten Tausende von Äthiopiern in die Straßen der Stadt, die letzten Monat von äthiopischen Read more […]
- 2022-01: Äthiopien / Lalibela: Lalibela ist befreit und die Menschen kehren in ihre Häuser zurück
Seitdem die heilige Stadt Lalibela und ganz Nord-Wollo von den TPLF-Rebellen befreit ist, kehren unsere Menschen, die sich in Sicherheit gebracht haben, zurück. Unsere lokalen Read more […]