Wir empfehlen allen, die nach Lalibela reisen, sich an die Peter Bachmann Foundation zu wenden und anzufragen, wann geführte Besichtigungen einzelner Sozialprojekte (z.B. gegen einen Spendenbeitrag) möglich sind.
Kategorie-Archiv: Projekte
März 2017: Äthiopien / Gambella: Grinding Mill
Grinding Mill for the poor people of Akwaya Jwok/Pinkyo/ and surrounding villages supported by Dr.Peter and the generous people of Switzerland
Children and women were using tradtional grinding mill which needs human power
Kenia / Nairobi, Mathare Valley: ONE WORLD NETWORK (OWN)
ONE WORLD NETWORK (OWN)
Das ‚One World Network‘ (Eine-Welt-Netzwerk) ist eine Organisation für die Gemeinde, die bei dem Ministerium für Gender, Sport und Soziales eingetragen wurde. Sie befindet sich im ‚Mathare Valley‘, einem der größten Elendsviertel in Nairobi. Viele Kinder gehen dort unter sehr schwierigen Umständen zur Schule, andere brechen ihre Arbeit ab, betteln und gelangen in kriminelle Aktivitäten.
Februar 2016: Äthiopien / Lalibela: Mikro Projekt Enjera Bäckerei
Februar 2016: Äthiopien / Lalibela: Mikro Projekt Enjera Bäckerei
Reisebericht Äthiopien Stiefel 2015-03
Reisebericht Stiefel 2015-03
Reisebericht Äthiopien, von Heiner Stiefel: Die etwas andere Reise nach Äthiopien vom 6. bis 24. März 2015
Meine Tochter Sarah und ich haben in diesem Zeitraum auf eigene Kosten verschiedene Projekte und Aktivitäten der „Sozialwerke Stiftung Peter Bachmann“ (PBF = Peter Bachmann Foundation) in Äthiopien besucht. Wir wussten nicht, was uns erwartet.
Fotos Kenia / Cadamic 2007/2008
Fotos Brunnenprojekt Ghana / Nuaso 2007
Oktober 2015: Siedlung Ammanuel
Äthiopien / Lalibela: Siedlung Ammanuel
29 neue Häuser für verarmte Familien
Im Anschluss an die verheerende Hungersnot von 1985 begannen die äthiopische Bevölkerung, die Regierung und eine große Zahl an Nichtregierungsorganisationen mit dem Wiederaufbau des Landes.
Die Peter Bachmann Stiftung (PBS/PBF) unterstützt dieses Ziel seit über zehn Jahren. Sie trifft Maßnahmen in den Bereichen Ernährung, Bildung und Unterkunft und legt besonderen Wert auf eine Förderung des Selbstwertgefühls. PBS griff fast unzähligen Studenten finanziell unter die Arme und unterstützte kleinere Unternehmen sowie landwirtschaftliche Projekte mit großem Erfolg. Für obdachlos gewordene Familien entstand vor Jahren eine neue Siedlung mit dem Namen „Peter Village“.
Januar 2016: Steinbruchprojekt
Äthiopien, Lalibela: Das Lalibela Steinbruch-Projekt
Äthiopien ist das Land mit der zweitgrößten Bevölkerung Afrikas mit einem entsprechend hohen Anteil an erwerbsfähigen Personen. Die Arbeitslosigkeit ist eines der größten Probleme des Landes. Gemäss dem Nationalen Statistischen Amt betrug die Arbeitslosenquote 17.5 % im Jahr 2014. Damit belegt Äthiopien einen Spitzenplatz weltweit. Aus verschiedenen Berichten der Weltbank, der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und anderen Interessengruppen geht hervor, dass die Arbeitslosigkeit bei jungen Menschen, in den Städten und bei Frauen besonders hoch ist.
Unterstützungsbeiträge
Unterstützungsbeiträge
Die Stiftung leistet finanzielle Unterstützung zum Zweck des Starts von Hilfe-zur-Selbsthilfe Projekten.