Kategorie-Archiv: Media

Reisebericht Kiwanis 2013-08

Bewegendes in Sri Lanka und Chilaw – gestern (2003) und heute (2013)

Wir – eine Gruppe von Frauen eines Kiwanisclubs aus Zürich – reisten vor 10 Jahren erwartungsvoll zur Einweihung einer Schule für „slow learners“ nach Colombo, Sri Lanka. Das Land bzw. die Probleme behinderter Kinder waren uns aus den Schilderungen von Peter Bachmann und seinen umfangreichen Fotodokumentationen bekannt. Seine Idee vom Bau einer Schule überzeugte uns so stark, dass wir mit Hilfe von befreundeten Clubs aus der Region Zürich mit einem grossen Sponsorenlauf in aufwändiger Vorarbeit die Summe für den Bau zusammenbrachten.
Die Einweihung des Hauses etwas ausserhalb des Städtchens Chilaw lief sehr zeremoniell ab. Nebst den glücklichen Eltern, die erstmals eine Perspektive für ihre behinderten Kinder sahen, waren verschiedene lokale Würdenträger anwesend. Eine TV-Station übertrug das Ereignis. Wir Frauen fühlten uns bei dieser Einweihung in der fremden, und vor allem auch sehr heissen Gegend mit vielen Sprechern (wellwishers) in singhalesischer Sprache etwas wie Statisten. Zwar herzlich willkommen, aber nicht wirklich dazugehörend. Read more

Reisebericht Äthiopien Stiefel 2015-03

Reisebericht Stiefel 2015-03

Reisebericht Äthiopien, von Heiner Stiefel: Die etwas andere Reise nach Äthiopien vom 6. bis 24. März 2015

Meine Tochter Sarah und ich haben in diesem Zeitraum auf eigene Kosten verschiedene Projekte und Aktivitäten der „Sozialwerke Stiftung Peter Bachmann“ (PBF = Peter Bachmann Foundation) in Äthiopien besucht. Wir wussten nicht, was uns erwartet. Read more

November 2015: Dürre in Äthiopien

Äthiopien, Kobo Woreda: Schreckliche Dürre und Hungersnot in Kobo, Woreda

Die Stadt Kobo liegt an der Grenze zu Tigray and Afar und befindet sich etwa 570 km nordöstlich der Hauptstadt Addis Abeba. Die Stadt und ihre umliegenden Dörfer waren in den wichtigsten Szenen einer kürzlich gesendeten BBC-Dokumentation über die aktuelle Dürre und seine verheerenden Auswirkungen auf das Leben der Menschen und ihr Vieh. Read more

Januar 2016: Hungersnot in Äthiopien

Äthiopien: Hungersnot wird klein geredet

Äthiopien, das hauptsächliche Einsatzgebiet der Stiftung, wird momentan von einer Dürre geplagt, was zu grosser Hungersnot geführt hat. Der Staat Äthiopien aber redet die Dürre seit Monaten klein, um sein Image als vielversprechende Volkswirtschaft nicht zu gefährden. Im vergangenen Jahr vermeldete es lediglich 8 Millionen Hilfsbedürftige, als die Uno bereits von 15 Millionen ausging. Read more