Peter Bachmann besucht zum ersten Mal die PBF Memorial Medium Clinic
Dr. Peter besuchte Äthiopien in der ersten Maiwoche. Der Zweck seiner Reise war es, den Betrieb und die weitere Entwicklung der PBF Memorial Medium Clinic zu beobachten. Es handelt sich um das größte Projekt in der Geschichte der PBF in Äthiopien, das am 7. Januar 2025, am Weihnachtsfest von Gena, offiziell eröffnet wurde.
Dr. Peters Aufgabe während des Besuchs bestand darin, den aktuellen Zustand der Einrichtung sowie ihre Ressourcen und Dienstleistungen für die Bevölkerung zu beurteilen und zu bewerten.
Nach dem dreitägigen Besuch und den Arbeitsaufträgen wurden folgende Punkte festgestellt:
Das Erscheinungsbild und die gesamten Einrichtungen der Klinik sind ansprechend, sauber, attraktiv und eine sichere Gesundheitseinrichtung. Qualifiziertes Fachpersonal, die Bereitstellung von Medikamenten, papierloser Computerservice, die Einrichtung eines kostengünstigen und effizienten Systems, attraktive Patienteneinrichtungen und eine gute Organisation erwiesen sich als die beste Einrichtung für die PBF. Nach Peters Beobachtung ist es selbst in der Schweiz nicht selbstverständlich, eine so saubere und sichere Gesundheitseinrichtung auf Klinikniveau zu finden.
Die Klinik verfügt über ein gut organisiertes Diagnosezentrum, da Überweisungen und Hunderte von Kilometern Reisezeit für verschiedene Labortests vermieden werden können, es sei denn, es gibt ein Problem mit Reagenzien, die im Land nicht verfügbar sind.
Der Patientenfluss ist sehr gut, und die Zufriedenheit der Bevölkerung hat weiter zugenommen. Zusätzlich zu den üblichen klinischen Dienstleistungen wurden im Rahmen von zwei Kampagnen kostenlose Kataraktoperationen und andere chirurgische Eingriffe bei Augenproblemen angeboten. Hunderte von sehbehinderten Menschen wurden untersucht und erhielten Lesebrillen als Geschenk. Der Bürgermeister der Gemeinde Lalibela, Wondimnew Wodaj, und sein Kollege besuchten die PBF-Kampagne.
Förderung von Partnerschaften und Koordination mit anderen PBF-Projekten
Unsere Klinik, die in der Geschichte von PBF einzigartig ist, wurde gegründet, um möglichst vielen Menschen aus den ärmsten Bevölkerungsgruppen zu helfen. Sie hat sich bereits als Modell für die Koordination mit anderen PBF-Projekten bewährt. Diese sind mit der Klinik vernetzt und dienen der Unterstützung der Gemeinde. Die PBF-Gedenkklinik nutzt das bewährte Gesundheitsinformationssystem LANHS (Local Area Networking Health System) in der Region Amhara und ist in der Region einzigartig. Computer sind mit anderen Geräten verbunden, die keinen Internetzugang haben.
Probleme und Lücken
Aufgrund des knappen Budgets für Röntgengeräte müssen Patienten, die diese Untersuchung benötigen, immer noch über 300 Kilometer in die größeren Städte Bahir Dar und Dessie fahren. Leider kann eine mittelgroße Klinik in Äthiopien nur sehr begrenzte Leistungen erbringen, die sich weitgehend auf die Notfallversorgung beschränken. Der Traum der PBF Memorial Medium Clinic ist es, mehr als eine mittelgroße Klinik zu sein, nämlich ein voll ausgestattetes Krankenhaus, da das Angebot an Gesundheitsdienstleistungen im Verhältnis zum Bedarf der Bevölkerung im Allgemeinen sehr begrenzt ist. Daher wäre es viel besser, wenn wir auf das Niveau eines Krankenhauses aufgewertet würden.
Chancen
Aufgrund von Gesprächen mit den Behörden wurde die Aufmerksamkeit auf das unbebaute Grundstück gelenkt, auf dem direkt neben der Klinik Landwirtschaft betrieben wird. Dies würde eine erhebliche Erweiterung der Klinik ermöglichen. Dr. Peter war persönlich der Meinung, dass die Klinik in Zukunft zu einem größeren Krankenhaus ausgebaut werden sollte. Er diskutierte mit dem Bürgermeister, Herrn Wondimnew Wodaj, über die Notwendigkeit eines Krankenhauses für die Menschen in Lalibela und Umgebung. Sie diskutierten zahlreiche humanitäre Themen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Herr Wondimnew lobte PBF für seine umfassende Unterstützung der Menschen in Lalibela in den letzten 20 Jahren und betonte, dass die lokale Regierung PBF bei allen geplanten gemeinnützigen Aktivitäten unterstützen werde.
Die Diskussion ergab, dass die Arbeit von PBF mit noch größerem Engagement fortgesetzt werden wird. Die Stadtverwaltung wird die Landzuteilung mit den Eigentümern verhandeln und in Kürze abschließen. Dies bietet eine gewisse Aussicht auf die langfristige Realisierung des PBF Memorial General Hospital. Das Team der PBF Memorial Medium Clinic, die Stadtverwaltung und Peter Bachmann arbeiten nun intensiv daran, die bestehende Klinik zu erweitern. Die PBF bereitet sich auf diese große Herausforderung vor, da sie in den kommenden Jahren den ständig wachsenden Bedarf an Gesundheitsversorgung für die Ärmsten der Armen decken wird.
Die PBF-Vertreter, das Klinikpersonal, Hunderte von Mönchen und Priestern in der Pilgerstadt Lalibela und natürlich die Einwohner von Lalibela sind der PBF äußerst dankbar.
Das Team der PBF Memorial Clinic