Dezember 2024: Äthiopien / Lalibela: Der Bau der PBF Memorial Clinic ist vollständig abgeschlossen

Der Bau der PBF Memorial Clinic ist vollständig abgeschlossen

Diese Woche ist der Abschluss des äusseren Baus der PBF Memorial Clinic. Das neue Gesundheitszentrum ist bald bereit, den Bewohnerinnen und Bewohnern von Lalibela und der weiteren Umgebung die dringend benötigten medizinischen Dienste im Sinn einer Grundversorgung anzubieten. Der Bauprozess verlief erfolgreich und planmäßig. Wir möchten nachstehend einige Schwerpunkte zum Bauprozess mitteilen.

Effizienz bei der Zeit- und Raumplanung: Am Anfang stand die Absicht,  eine mittelgroße Klinik zu bauen. Nach ihrer Fertigstellung, konnten wir zusätzlich ein Dienstgebäude mit vier Räumen errichten und zwar mit dem übrig gebliebenen Baumaterial  aus dem Hauptgebäude. So erfüllten wir die Absicht von PBF, das Bauprogramm und den Zeitplan. Wir benötigten dazu gerade 14 Monate für die Konstruktion. Am Anfang standen monatelange Grundstückverhandlungen an, Finanzierunsaufgaben und -probleme, Bürokratie, die Genehmigungen mit verschiedenen Behörden. So dauerte der ganze Prozess zwei volle Jahre. Und doch kann der Bau acht Monate früher als ursprünglich geplant abgeschlossen werden, also weit früher als ursprünglich vorgesehen!

Effektivität beim Raumprogramm: Wir haben die vorgesehenen Anforderungen des ursprünglich geplanten Projekts weit übertroffen. Heute verfügen wir über 29 Räume ausschliesslich für die verschiedenen Gesundheitsdienste, zwei Standard-Behindertentoiletten (für Männer und Frauen), zwei Personaltoiletten, zwei Patienten- und Kundentoiletten und zwei Personalduschräume. Alle unsere Räume sind standard- und  behindertengerecht ausgeführt. Die ursprünglich geplante mittelgrosse Klinik, erfüllt jedoch wenigstens teilweise bereits den Standard eines  nationalen Gesundheitszentrums. In Äthiopien haben Gesundheitszentren das Niveau von Primärkrankenhäusern. So wird die Klinik in wenigen Jahren zu einem voll funktionierenden Primärkrankenhaus aufsteigen.

Interessante Einzelheiten zur Bauphase: Zur Vorbeugung von Unfällen haben wir sämtliche Vorkehrungen und Kontrollen eingebaut, also medizinische Erste-Hilfe-Einrichtungen. Doch während des gesamten Bauprozesses kam es zu keinem einzigen Schaden bei Personen, was wir nicht für selbstverständlich halten. Wir erkennen dies als ein Zeichen der geistlichen Begleitung  vieler Menschen hier in Lalibela und nicht weniger all jener Menschen, die durch ihre materielle Hilfe beigetragen haben beim Zustandekommen dieses grossen Projekts. Das Gebet ist in unseren Augen eine enorm wichtige Voraussetzung für das Gelingen unserer Bemühungen. Deshalb dürfen wir dieses Projekt als ein wirkliches und nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt anerkennen und schätzen.   Dies zeigt sich auch darin, dass wir kaum finanzielle Engpässe hatten oder ernsthafte Schwierigkeiten bei der Materialbeschaffung von sehr weither und unter gespannten politischen Bedingungen.

Unser Programmangebot:
Wir führten auch eine Reihe von Umfragen durch zu grundlegenden Gesundheitsproblemen der Community,  entdeckten dabei verschiedene schwerwiegende Lücken bei der elementaren Gesundheitsversorgung. Das Einzugsgebiet unserer Klinik  umfasst mehr als 5 Bezirke und 2 Stadtverwaltungen, insgesamt etwa 700.000 Einwohner. Sie legen bis zu 300 Kilometer zurück. Es entstehen hohe Reisekosten.   Ihre wirtschaftliche Lage ist meistens sehr schlecht. Der Zugang zu Gesundheitsdiensten ist bisher weitgehend eingeschränkt.

Unsere Dienste umfassen:

  1. Angebote zur täglichen  Gesundheitserziehung als Prävention.
  2. Bereitstellung moderner medizinischer Geräte; Früherkennung und Behandlung von Krankheiten.
  3. Jeder Dienst wird regelmäßig aktualisiert durch neue Forschungsergebnisse.
  4. Bereitstellung von Spezialdiensten durch Einladung und Einbeziehung inländischer und internationaler Ärzte und medizinischer Experten.
  5. Vernetzung aller Dienste und Nutzung von Gesundheitssystemsoftware. Dies wird das neue System für die North Wollo Zone sein.
  6. Verringerung der Überweisungen an andere Kliniken und erleichterte Zugangswege.

Zur heutigen Situation
Die Möbel für alle Räume sind in der Klinik eingetroffen. In den kommenden 15 Tagen sind die medizinische Ausrüstung und der Gesamtrahmen sowie die personellen Ressourcen einzurichten. Die Vorbereitungen zur Einweihung am 7. Januar 2025 sind zu planen. Es ist das Fest Gena, das Weihnachtsfest in der Äthiopisch-orthodoxen Kirche, Unser starkes und selbstloses Engagement wird beitragen zur Nachhaltigkeit dieses innovativen Projekts. Wir danken von Herzen allen in der PBF!

Team der PBF Memorial Clinic

Please, share this information!