Januar 2020: Äthiopien / Gashena: Operation grauer Star

Behandlungen von Augenleiden in Gashena

«Dreh dich zur Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich»
(altes äthiopisches Sprichwort)

Wir haben berichtet, dass in der von PBF unterstützten Emmanuel-Klinik in Gashena periodisch ein Augenarzt praktiziert und „einfache“ Augenoperationen vornimmt. Dazu gehört auch der in Äthiopien weit verbreitete Katarakt (grauer Star), siehe

https://bachmann-foundation.org/2018/04/15/april-2018-aethiopien-gashena-kurzbericht-augenklinik/

Die Neue Zürcher Zeitung NZZ hat sich im Magazin 2/2020 ausführlich damit befasst, wie äthiopische Augenärzte, zum Beispiel an der Universität in Gonder ausgebildete, ebensolche Eingriffe in armen, ländlichen Regionen vornehmen, siehe Artikel

Es werde Licht!

https://nzzas.nzz.ch/magazin/manche-lachen-auf-manche-schweigen-wenn-blinde-ploetzlich-sehen-koennen-ld.1533165?reduced=true

Es wird ausgeführt, dass die Behandlung des grauen Stars heute in den westlichen Ländern eine Routineoperation mit minimalem Risiko ist. Nicht so in Äthiopien und anderen Entwicklungsländern, wo eine unglaubliche Anzahl Menschen das Augenlicht aufgrund des grauen Stars verliert.  Die Operation ist vergleichsweise simpel, indem die eingetrübte Augenlinse unter lokaler Narkose des betreffenden Auges entfernt und durch eine künstliche, klare Linse ersetzt wird. Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet diese Operation als eine der kosteneffizientesten medizinischen Eingriffe überhaupt: Menschen, erblindet waren, werden in wenigen Stunden zu Sehenden.

Ein geübter Arzt kann im Tag bis etwa 30 Operationen vornehmen. Die Kosten je Patient sind minimal (in der Emmanuel Klinik in Gashena umgerechnet ca. CHF 20). Und trotzdem: Die Menschen in Äthiopien können sich nicht auf das Gesundheitswesen ihres Staates verlassen und sind auf die Unterstützung durch Hilfswerke wie die Peter Bachmann Foundation (PBF) angewiesen. Aber auch deren Mittel sind leider sehr beschränkt, und so erhalten noch immer nur eine kleine Minderheit der Betroffenen Unterstützung und das Augenlicht zurück geschenkt.

Man kann sich vorstellen, welche Dankbarkeit jeweils aus den wieder sehenden Augen strahlt! Sie brauchen Ihre Unterstützung!

PBF ist der «Ruth Baumer-Stiftung» von Herzen dankbar für ihre jährlich wiederkehrende diesbezügliche Hilfe.

Please, share this information!